Ich will die beste Vermögensverwaltung!

Mit Fakten fundiert entscheiden.

Vermögensverwaltung, die Ihr Vertrauen verdient!

FinGuide prüft die Anbieter für Sie.

Entspannt zum neuen Vermögensverwalter.

Transparent. Unkompliziert. Kostenlos.

Vermögensverwalter, die für Ihre Ziele arbeiten!

Keine versteckten Kosten.

Beste Schweizer Vermögensverwalter finden mit FinGuide

Mit FinGuide finden Sie einfach und kostenlos die für Sie beste Schweizer Privatbank oder den besten unabhängigen Schweizer Vermögensverwalter. Wir vergleichen Kosten und Renditen von Vermögensverwaltern und Banken. Unser Vorgehen richtet sich auf Ihre individuellen Bedürfnisse aus und hat sich seit 2017 bei vielen zufriedenen Kundinnen und Kunden bewährt. Wir schaffen Transparenz und stellen Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung.

FinGuide ist einzig den Kundeninteressen verpflichtet. Wir arbeiten unabhängig und beraten neutral. Es macht für uns finanziell keinen Unterschied, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden.

Das erforderliche investierbare Mindestvermögen für unsere Dienstleistung beträgt CHF 500'000.

Vermeiden Sie Anbieter mit ...

  • ungenügenden Renditen
  • hohen (versteckten) Kosten
  • Produktverkauf statt Anlageberatung
  • überrissenen Boni
  • ständigen Beraterwechseln

Wählen Sie einen Vermögensverwalter mit ...

  • überdurchschnittlichen Renditen
  • transparenten Kosten
  • Anlageberatung ohne Produktverkauf
  • fairen Geschäftspraktiken
  • Zeit für die Kunden

In vier Schritten zum passenden Anbieter

 

Bedürfnisse erfassen

  • online
  • 5-10 Minuten

 

 

Auswertung besprechen

 

 

Top-Favoriten treffen

  • Anlageberater kennenlernen
  • 2 x 1 Stunde

 

 

Entscheid

  • Support durch FinGuide
  • Aufwand individuell

 

Kostenlos? Wo ist der Haken?

Die vielen kostenlosen Dienstleistungen im Internet haben das Bewusstsein dafür geweckt, dass nichts kostenlos ist und Nutzer dieser Dienstleistungen im Zweifelsfall mit ihren Daten bezahlen. Wie ist das bei FinGuide?

  • FinGuide wird von demjenigen Anbieter bezahlt, für den sich die Kunden entscheiden. Die Entschädigung von FinGuide ist bei allen Anbietern exakt gleich hoch. Deshalb ist die Beratung jederzeit neutral und unabhängig.
  • FinGuide verdient nur Geld, wenn wir für unsere Kundinnen und Kunden Mehrwert generieren. Wenn die von FinGuide vorgeschlagenen Anbieter nicht überzeugen, gibt es keinen Verdienst. Deshalb haben wir den starken Anreiz, mit den besten Privatbanken und unabhängigen Vermögensverwaltern zusammenzuarbeiten.
  • Die erhobenen Daten werden ausschliesslich zu einem Zweck verwendet: Den für Sie besten Vermögensverwalter zu finden.

Wer sind unsere Kunden?

  • Arbeitnehmer, die sich pensionieren lassen und ihr Pensionskassengeld anlegen wollen. 
  • Unternehmer, die ihr Unternehmen verkaufen.
  • Erben, die das Erbe neu oder besser investieren möchten.
  • Anleger, die mit den Leistungen ihres Vermögensverwalters resp. ihrer Bank unzufrieden sind.
  • Bankkunden, die ihr Vermögen bisher noch nicht angelegt haben.
Wissen

Die wichtigsten Ressourcen zu Ihrem Vermögen

  • Geld anlegen in der Schweiz: Alles, was Sie schon immer über die Geldanlage in der Schweiz wissen wollten, sich aber nicht zu fragen getrauten… Wir haben für Sie auf dieser Seite die am häufigsten gestellten Fragen rund um die Geldanlage beantwortet. Sind Sie auf der Suche nach dem für Ihre individuellen Bedürfnisse besten Vermögensverwalter oder der besten Privatbank? Wir helfen gerne weiter.

    Weiterlesen...

  • Wie jedes Jahr haben wir auch 2025 wieder in Kooperation mit der Zeitschrift BILANZ die besten Vermögensverwalter der Schweiz ausgezeichnet. Dafür haben wir Daten zu Renditen und Risiken verglichen. Für subjektive Meinungen und Einschätzungen gibt es in diesem Vergleich keinen Platz, es zählen nur objektive Daten. Alle Renditen sind netto nach Kosten und wurden für konkrete Kunden genau so erzielt.

    Weiterlesen...

  • Auch 2024 haben wir für die Zeitschrift BILANZ wieder die besten Vermögensverwalter der Schweiz gesucht. Die zugrunde liegenden Daten sind die Renditen und Sharpe-Ratios der letzten fünf Jahre. Alle Zahlen stammen von konkreten Kundendepots, die über mehrere Jahre hinweg beobachtet werden. Unser Vergleich ist der einzige, der auf überprüften Performance-Daten basiert.

    Weiterlesen...

FinGuide in den Medien